Die Raiffeisenbank Korneuburg ermöglichte mit einem großzügigen Spendenbetrag die Installierung einer neuen EDV-Anlage für den Museumsverein Korneuburg.
Bestens besucht war die 8. Womanlife Veranstaltung der Raiffeisenbank Korneuburg - Frau DI Michaela Hardegg führte durch den Abend und interviewte Frau Sibylle Rasinger, BA, MSc. von der Österreichischen Krebshilfe NÖ zum Thema Pink Ribbon und Brustkrebsvorsorge.
Die Raiffeisenbank Korneuburg unterstützte in Kooperation mit der Sparkasse Korneuburg und der Hypo NÖ Landesbank, Geschäftsstelle Korneuburg das Projekt „Connecting People Korneuburg“ mit einem Spendenscheck über EUR 5000,--, um eine PatInnen-Schulung für unbegleitete minderjährige
Flüchtlinge in der Region zu ermöglichen.
Auch heuer unterstützt die Raiffeisenbank Korneuburg die Union Korneuburg Handball Damen mit einem Sponsorbetrag von EUR 1.500,--, um die aktive Vereinsarbeit in unserer Region zu fördern.
Die Raiffeisenbank Korneuburg beauftragte das Behindertenheim Oberrohrbach Badesalze und Schafmilchseifen für den Weltspartag anzufertigen. Der Betrag, der sonst für Geschenke ausgegeben wird, kommt der Behindertenhilfe zugute.
Rund 200 Gäste folgten der Einladung zum Benefiz-Oktoberfest im Kompetenzzentrum. Ein besonderes Highlight war der Auftritt der Wilden Kaiser, die für gute Stimmung sorgten.
Frau Marion Speckner darf sich im Zuge des Bauspargewinnspieles über einen Soda Stream Wassersprudler freuen.
Wir gratulieren sehr herzlich zum Gewinn.
Einen Sommer voller Grillfeste kann Frau Maria Madl aus Enzersfeld nun genießen. Sie hat beim Sommergewinnspiel der Raiffeisen Bausparkasse mitgemacht und einen von 400 Weber-Elektrogrillern gewonnen.
Die Raiffeisenbank Korneuburg beauftragte die Firma Raymann Kraft der Sonne Photovoltaikanlagen GmbH mit der Errichtung einer Photovoltaikanlage am Dach des Kompetenzzentrums.
Die Raiffeisenbank Korneuburg unterstützte die Freiwillige Feuerwehr Unterrohrbach mit einem Spendenbetrag von EUR 1000,- für die Sanierung und Erweiterung des Dorf- und Feuerhauses.
Bei herrlichem Sommerwetter fand am 29. August 2015 mit Unterstützung der Raiffeisenbank Korneuburg das Drachenbootrennen bei der Alten Werft Korneuburg statt.
Am Freitag, 26.06.2015, fand im WohnTraumCenter der Raiffeisenbank Korneuburg die Gewinnübergabe des "Hermann-Maier-Häuschens" an die 2-jährige Hannah Knarr statt - sie hat sich riesig darüber gefreut - ihre Mama, Frau Christine Knarr, durfte sich über einen "BesserWohnen"-Einkaufsgutschein im Wert von EUR 50,00 freuen - Katrin Feischl & Claudia Hauerstorfer gratulierten sehr herzlich zum Gewinn!
Einen wertvollen Beitrag für die Bewohner Bisambergs leisteten die Raiffeisenbank Korneuburg und die Marktgemeinde Bisamberg mit der Finanzierung eines Defibrillators, der im Foyer der Bankstelle installiert wurde.
Im Zuge des WohnTraumCenter-Gewinnspieles in der Mit.Einander-Kundenzeitung dürfen sich Herr Jürgen Wammerl, Frau Dr. Renate Feikes, Herr Andreas Arbes und Frau Sabine Blauensteiner über einen Fetter-Gutschein im Wert von je EUR 100,-- freuen.
Am 17. Juni 2015 fand das Agrar Forum in Kooperation mit der Raiffeisenbank Stockerau, den Lagerhäusern Hollabrunn-Horn und Korneuburg sowie der Bezirksbauernkammer Korneuburg im Kompetenzzentrum statt.
Autofahrer durften sich am Weg in die Arbeit über Frühstückssackerl freuen, die von den Mitarbeitern der Raiffeisenbank in der Früh an einigen Kreuzungen in Korneuburg und Umgebung verteilt wurden.
Trotz anfänglichen Regens startete am 19. Juni 2015 die Nordic Walking Veranstaltung in Obergänserndorf unter Anleitung von Nordic Walking-Instructor Andrea Jung und Alexandra Kölsch.
Die Leiterin des Firmenkundenteams der Raiffeisenbank Korneuburg, Christine Wiesinger, hatte am 12. Juni 2015 die Möglichkeit, bei unserem langjährigen Kunden und Korneuburger Traditionsunternehmen Karl Meyer Ges.m.b.H. in den interessanten und herausfordernden Arbeitsalltag des 1a-Installateurs hinein zu schnuppern.
Im Rahmen der Veranstaltung „Mittendrin statt nur dabei“ besuchte unser Firmenkundenbetreuer Klaudius Steinmüller die Buchhandlung Korneuburg an Ihrem neuen Standort am Hauptplatz.
Unser Firmenkundenbetreuer Sascha Geyer hatte Mitte Juni die Möglichkeit, hinter die Kulissen des Fleischerei- und Cateringbetriebes der Familie Scheiterer in Enzersfeld zu blicken.
Kinderliedermacher Bernhard Fibich begeisterte am Freitag, den 17. April 2015 zahlreiche Kinder, Eltern und Großeltern mit seinem Mitmachkonzert „Gschamster Diener“ im Kompetenzzentrum.
Am 19. April 2015 fand im Bildungshaus Schloss Großrußbach der internationale Welt-Tanz-Tag statt, der von der Raiffeisenbank Korneuburg unterstützt wurde.
Herr Ing. Siegfried Fandler-Schieder darf sich über einen Tankgutschein im Wert von 50,-- freuen. Kundenberaterin Elisabeth Lagler gratulierte sehr herzlich zum Gewinn.
Im Zuge der Leasing-Aktion in der Bankstelle Laaer Straße dürfen sich folgende Gewinnerinnen über einen Tankgutschein im Wert von je 50 Euro freuen. Wir gratulieren sehr herzlich zum Gewinn!
Das WohnTraumCenter der Raiffeisenbank Korneuburg feierte am 12. März 2015 sein 5-jähriges Jubiläum im Kompetenzzentrum und kann dank unserer vielen Wohnbau-Kunden auf sehr erfolgreiche Jahre zurückblicken!
Die Mitarbeiter der Bankstelle Langenzersdorf verteilten am 13.2.2015 Blumen an die ortsansässigen Betriebe und wünschten vorab alles Gute zum Valentinstag.
Im Rahmen unserer Aktion „Testen Sie uns!“, darf sich die Gewinnerin Frau Nicole Bischof über einen Städtetrip nach Istanbul für 2 Personen im Wert von EUR 888,-- freuen.
Im Jahre 2007 wurde der Sozialfonds der Raiffeisenbank Korneuburg eingerichtet, der auf rasche und unbürokratische Art unverschuldet in Not geratenen Menschen in unserer Region in Form von Geld- oder Sachspenden unterstützt.
Am 5.12.2014 konnten es die Kinder kaum erwarten, den Nikolaus in der Raiffeisenbank zu treffen, der kleine Aufmerksamkeiten und Naschereien an die Kleinen verteilt hat.
Herr Jakob Fiegerl hat beim Bauspar-Gewinnspiel mitgemacht und darf sich über einen Samsung Wireless Bluetooth Speaker freuen. Wir gratulieren sehr herzlich zum Gewinn!
Gemeinsam mit der Steuerberatungskanzlei Seifert & Partner lud die Raiffeisenbank Korneuburg im Rahmen der langen Einkaufsnacht zu einem Weinviertel-Imbiss ein.
Im Zuge des WohnTraumCenter-Gewinnspieles in der Frühjahrsausgabe der „Raiffeisen Mit.Einander“-Kundenzeitung darf sich Frau Astrid Brunsch über das Buch „Die schönsten Passivhäuser“ freuen – wir gratulieren sehr herzlich und wünschen Frau Brunsch viel Freude mit ihrem Gewinn!
Am Samstag, den 23. August 2014 fand in Korneuburg bei der alten Werft das Drachenbootrennen 2014 mit Unterstützung der Raiffeisenbank Korneuburg statt.
Unter diesem Motto verbrachte unser Firmenkundenbetreuer, Klaudius Steinmüller, einen Tag mit Herrn Josef Partmann, dem Betriebsleiter des 2013 neu eröffneten Berndl Bades.
Die Raiffeisenbank in Enzersfeld unterstützte das Dorfhaus Königsbrunn mit einem Sponsorbetrag von EUR 1400,-- , um die Anschaffung einer Vogelnestschaukel für den öffentlichen Spielplatz zu ermöglichen.
Die Leiterin des Firmenkundenteams der Raiffeisenbank Korneuburg, Frau Christine Wiesinger, hatte am 13.06.2014 bei unserem langjährigen Geschäftspartner, dem Korneuburger Traditionsunternehmen Blumen Weingartshofer, die Möglichkeit, in den interessanten und kreativen Arbeitsalltag der Floristen hinein zu schnuppern.
"Mittendrin statt nur dabei" - unter diesem Motto durfte unser Firmenkundenbetreuer, Herr Sascha Geyer, am 10.06.2014 bei unserem Geschäftspartner, Herrn Winfried Schmitz, im McDonald's store Korneuburg hinter die Kulissen blicken.
Im Rahmen der Aktion "Mittendrin statt nur dabei" verbrachten die Kundenbetreuer, Frau Petra Hackl und Herr Wolfgang Bernhaupt, einen Tag im Unternehmen unseres Kunden Bäckerei Felber in Bisamberg.
Ob Neubau im Grünen oder eigene Altbauwohnung in der Stadt, ob schickes neues Bad oder eine energiesparende Sanierung - welchen Wohntraum man sich auch immer erfüllen möchte, das Raiffeisen WohnTraumCenter Korneuburg bietet dafür maßgeschneiderte Finanzierungslösungen!
Die Vision eines gemeinsamen Wohn- und Lebensraums für junge Familien und ältere Menschen ist in Bisamberg Wirklichkeit geworden: Das Mehrgenerationenhaus wurde nach dem Leitsatz „Mit.Einander Wohnen – Generationen verbinden“ errichtet und nach nur 19-monatiger Bauzeit am Donnerstag, dem 5. Juni 2014, feierlich eröffnet.
Bestens besucht war das Stadtfest in Korneuburg, das am 21. Und 22. Juni 2014 statt fand. Ein abwechslungsreiches Programm für Jung & Alt sorgte für gute Unterhaltung.
Die Raiffeisenbank Korneuburg Korneuburg, vertreten durch Filialvorstand Frau DI Michaela Hardegg, unterstützte das Pfarrheim Korneuburg mit einem großzügigen Spendenbetrag für die notwendigen Sanierungs- und Adaptionsarbeiten.
Welt-Tanz-Tag in Großrußbach
Die Raiffeisenbank Korneuburg unterstützte den internationalen Welt-Tanz-Tag, der am 4. Mai 2014 im Bildungshaus Großrußbach stattfand.
Zahlreiche Gäste folgten der Einladung zur Veranstaltung „Wirtschaft Aktuell“, die im Kompetenzzentrum der Raiffeisenbank Korneuburg am 24. April 2014 stattfand.
Zahlreiche Gäste aus Kultur und Wirtschaft folgten der Einladung zur Eröffnung des Kunstkilometers am 25. April 2014 in der Raiffeisenbank Korneuburg Bankstelle Hauptplatz, wo 25 Künstler ihre Kunstwerke präsentierten.
Filialvorstand Heinz Haselberger überbrachte den Nachwuchskickern des USVG Großrußbach neue Bälle, die beim anschließenden Training mit den beiden Betreuern, Gregor Berthold und Andreas Ehmoser, gleich getestet wurden.
Die Raiffeisenbank Korneuburg unterstützte die Schwimmunion Korneuburg, um den jungen SchwimmerInnen den Trainingslehrgang in Eggenberg zur Vorbereitung auf die kommende Wettkampfsaison zu ermöglichen.
Grillen wie ein Weltmeister kann ab sofort Frau Mag. Brigitte Schafler. Sie hat beim Bauspar-Gewinnspiel der Raiffeisenbank Korneuburg eGen mitgemacht und den Hauptpreis - einen Weber Holzkohlengrill inkl. Grillbibel im Wert von EUR 300,-- gewonnen.
Im Zuge des Lagerhaus-Gewinnspieles vom diesjährigen Energiespartag darf sich Frau Sabine Novotny über einen Gutschein im Wert von EUR 530,-- freuen. Wir gratulieren sehr herzlich zum Gewinn!
Anlässlich des Weltfrauentages wurden die Besucherinnen in den Bankstellen der Raiffeisenbank Korneuburg mit einem Glas Sekt begrüßt und zu einem Vorsorgegespräch eingeladen.
Ein voller Erfolg war der Faschingsumzug in Obergänserndorf. Beim Umzug war die Raiffeisenbank Korneuburg mit einigen Mitarbeitern in venezianischer Kostümierung vertreten.
Korneuburg, 25. Februar 2014. Was passiert, wenn chattende Jugendliche die Cyberwelt nicht mehr nur via PC sondern auch physisch betreten? Welche Gefahren lauern dort?
Frau Veronika Schmidt wurde beim Gewinnspiel „Aktives Jugendkonto“ gezogen und darf sich über ein „Samsung GALAXY Tab 3“ freuen. Wir wünschen Frau Schmidt viel Freude mit dem Gewinn!
Im Zuge unserer Neukunden-Aktion, die unter dem Motto „Testen Sie uns!“ stand, darf sich Frau Michaela Waldingbrett über eine Städtereise nach Amsterdam für 2 Personen im Wert von EUR 650,-- freuen.
Kundenbetreuerin Frau Alexandra Klaus und die Teamleiterin, Frau Katrin Feischl, gratulierten Dipl. Kosmetikerin Frau Paulina Sacha zur Geschäftseröffnung ihres Kosmetikstudios in Stockerau.
Die Raiffeisenbank Korneuburg, vertreten durch Herrn Direktor Helmut Stöckl und Herrn Direktor Mag. Andreas Korda, überreichte am Mittwoch, den 15. Jänner 2014 Herrn Kommandant Martin Schuster und Herrn Kommandant-Stv. Martin Peterl einen Scheck über EUR 1000,-- für die Anschaffung eines Defibrillators.
Am Freitag, den 06. Dezember 2013 kamen zahlreiche Kinder in die Bankstelle Hauptplatz, wo sie Nikolausfiguren basteln und köstliche Kekse backen konnten.
Die Raiffeisenbank Korneuburg, vertreten durch Filialvorstand Frau DI Michaela Hardegg unterstützte die Erweiterung der alten Sakristei mit einem Spendenbetrag von EUR 3000,--.
Die Raiffeisenbank Korneuburg erteilte dem Behindertenheim Oberrohrbach den Auftrag, 4000 Tonfigurmagneten und Notizhalter anzufertigen. Ein Betrag von 4000 € kommt hiemit der Behindertenhilfe zugute.
Im Rahmen des Bauspargewinnspieles wurde am Dienstag, den 29. Oktober 2013 im Kompetenzzentrum der Raiffeisenbank Korneuburg an Frau Anna Schachinger ein Staubsaugroboter überreicht.
Bestens besucht war die Veranstaltung zum Thema „Betreuung und Pflege im Alter“, die am 02. Oktober 2013 im Kompetenzzentrum der Raiffeisenbank Korneuburg stattfand.
Seit 5 Jahren hat die Raiffeisenbank Korneuburg eine Kooperation mit der Behindertenhilfe Bezirk Korneuburg und führt auch heuer zu den diesjährigen Spartagen eine Aktion zugunsten der Behindertenhilfe durch.
Zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene besuchten das Stadtfest in Korneuburg, das am 21. und 22. September 2013 stattfand. Viele Leute verweilten gemütlich in der Gastrozone und lauschten dem abwechslungsreichen Musikprogramm während die Kleinen in der Sumsi-Hüpfburg tobten.
Die Raiffeisenbank Korneuburg unterstützt seit vielen Jahren das Hilfswerk in Korneuburg. Auch heuer übergaben Herr Dir. Helmut Stöckl und Herr Dir. Mag. Andreas Korda an die Vorsitzende, Frau Gerta Bösmüller, einen Scheck über 750 € für die Instandhaltung des Kinder-Naturgartens.
Kommen Sie ins Kompetenzzentrum der Raiffeisenbank Korneuburg vom 05.09.2013 bis 04.11.2013 und lassen Sie sich von der Ausstellungszone, gestaltet von der Tischlerei Breyer und Raumgestaltung Widy, inspirieren.
Am Sonntag, den 25. August 2013 fand bei der Alten Werft in Korneuburg das Drachenbootrennen 2013 statt, das von der Raiffeisenbank Korneuburg unterstützt wurde.
Am Freitag, den 16. August 2013 fand im Berndl Bad ein Gewinnspiel statt, bei dem sich zahlreiche Jugendliche Sofortgewinne beim Torwandschießen sicherten.
Im Rahmen des Bauspargewinnspieles übergab Filialvorstand DI Michaela Hardegg, von der Bankstelle Hauptplatz, am 26. Juli 2013 eine Helmkamera an Herrn Hannes Futschek.
Am Montag, den 24. Juni 2013 fand in Kooperation mit Raiffeisen-Leasing und Raiffeisen Immobilien ein Tag der offenen Tür im Rahmen des Mit.Einander Wohnen-Wohnbauprojektes statt.
Am 10. Juni 2013 wurde auf Einladung der Raiffeisenbank Korneuburg, der Raiffeisen-Leasing und der STRABAG AG die Dachgleiche des Zukunftsprojekts "Mit.Einander Wohnen - Generationen verbinden" im Wohnpark Bisamberg feierlich begangen.
Am Donnerstag, den 11. April 2013 fand unser Informationsabend zum Thema „Sicheres Wohnen“ im beeindruckenden Ambiente der Schlossveranstaltungshalle Bisamberg statt, zu dem wir mehr als 250 Wohnbauinteressierte und Kunden begrüßen durften.
Die Raiffeisenbank Korneuburg unterstützte in Kooperation mit der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien das Sozialzentrum Servus in Würnitz, um einen Erste Hilfe Kurs für deren Mitarbeiter/innen zu ermöglichen.
Bestens besucht war die Veranstaltung zum Thema "Wirtschaft Aktuell", die am 08. März 2013 im Kompetenzzentrum der Raiffeisenbank Korneuburg stattfand.
Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März 2013, wurden die Besucherinnen in allen Bankstellen der Raiffeisenbank Korneuburg zu einem Vorsorgegespräch und einem Glas Sekt eingeladen.
Am Samstag, den 02. März 2013, fand zum 8. Mal das Benefizhallenfußballturnier in der Guggenbergerhalle zu Gunsten der Behindertenhilfe Oberrohrbach statt.
Die Raiffeisenbank Korneuburg unterstützt auch heuer wieder die Stationen Korneuburg Hauptplatz und Stetten Fossilienwelt des Fahrradverleihsystems Nextbike.
Im Zuge unseres Gewinnspieles in der Herbstausgabe der Mit.Einander Zeitung fand vor kurzem die Gewinnübergabe im WohnTraumCenter der Raiffeisenbank Korneuburg statt. Wir gratulieren den Gewinnern sehr herzlich.
Im Rahmen des Bauspargewinnspieles wurde am Donnerstag, den 31. Jänner 2013 in der Bankstelle Korneuburg Hauptplatz an Frau Anna Gruber ein „Fatboy“ überreicht.
Bestens besucht war der Faschingsumzug in Bisamberg. Die zahlreichen Umzugsteilnehmer/innen freuten sich über die Prämierung der besten Maske und ließen den Fasching in gut gelaunter Stimmung ausklingen.